FAGS-Rössli zu Besuch in Quarten
11. November. Sonnenschein, See und Berg – eine Kulisse grad wie aus dem Bilderbuch. Herzerwärmend war auch der Empfang und Aufenthalt in der Spielgruppe Zwärgähüsli in Unterterzen. Die Kinder waren glückselig vertieft in allerlei Spiel, einzeln oder mit Gspänli und die Atmosphäre wundersam entspannt. Und sie haben sich augenfällig auf den Besuch des FAGS-Rössli vorbereitet mit einem Steckenpferd und Geschichten sowie Guetzli für alle in Rössliform. Die FAGS-Schaukel begeisterte in Nullkommanichts. Allein, zu zweit und im Quartett wurde sie in vielfältig kreativer Weise im Sturm erobert. Ziel erfüllt, denn die Schaukel ist gelebte Frühforderung. In spielerischer
Weise fördert sie die motorischen, sprachlichen, sozialen, emotionalen und kognitiven Kompetenzen. Bleibt abzuwarten, ob das Kind, das nicht mehr spricht, sich wieder sprechend dem Rössli anvertraut. Zwärgähüsli, ein sichtlicher Wohlfühlort für Kleinkinder.

v.l.n.r.: Dieter Gmür (Schulratspräsident), Miriam Jacobi (FAGS), Jeannette Kocherhans (Zwärgähüsli/SSLV/IG Frühe Kindheit), Albin Gätzi (Gemeinderatskanzlei), Erich Zoller (Gemeindepräsident), Sr. Renata-Maria Becchio (Schönstätter Marienschwestern), Daniela Gubser (Bibliothek), Andrea Mathis (Tagsstruktur)
Weitere Impressionen zum Besuch gibt’s hier.
